Hier werden Ihre Texte genau unter die Lupe genommen.
Ich biete ein reines Korrektorat an. Dies beinhaltet die Kontrolle von Orthografie, Grammatik, Interpunktion, Syntax sowie die Optimierung von Struktur und Stil (nur Deutsch).
Nötigenfalls werden ganze Sätze umformuliert. Ich achte aber darauf, nicht allzu tief in die Schreibweise der Verfasserin/des Verfassers einzugreifen; es sei denn, dies wird ausdrücklich gewünscht.
Für den Inhalt und die letztliche Übernahme der Korrekturvorschläge ist die Auftraggeberin/der Auftraggeber selbst verantwortlich. Ebenso ist die Darstellung und die Formatierung der endgültigen Textversion Sache der Auftraggeberin/des Auftraggebers.
Kosten werden nachvollziehbar und fair berechnet.
Beinhaltet einfache Texte sowie Texte ohne wissenschaftlichen Hintergrund, wie beispielsweise Prospekte, Broschüren, Briefe, Konzepte etc., die bis zu 50 Normseiten umfassen.
Kleinaufträge (unter 1’000 Zeichen) werden nach Absprache verrechnet.
- CHF 5.50 pro Normseite (max. 1’800 Zeichen inklusiv Leerschläge)
Studierende*: CHF 5.- pro Normseite - CHF 100.- Pauschale für Briefing und Nachbesprechung des Korrektorats
Studierende*: CHF 80.- - Allfällige Zusatzkosten: CHF 0.30 pro Seitenausdruck (siehe Konzept)
- Expresszuschlag: CHF 2.- pro Normseite
Für aufwendige Zwischenbesprechungen und/oder Nachreichung von Textinhalten sowie für die direkte Ausführung der vorgeschlagenen Textkorrekturen wird ein Zuschlag von CHF 70.- pro Stunde verrechnet.
Beinhaltet Texte, welche 50 Normseiten überschreiten sowie komplexere Texte, beispielsweise Bachelor-, Diplom- und Magisterarbeiten oder Texte, die eine besonders zeitintensive Korrekturarbeit erfordern.
Kleinaufträge (unter 1’000 Zeichen) werden nach Absprache verrechnet.
- CHF 6.50 pro Normseite (max. 1’800 Zeichen inklusiv Leerschläge)
Studierende*: CHF 6.- pro Normseite - CHF 100.- Pauschale für Briefing und Nachbesprechung des Korrektorats
Studierende*: CHF 80.- - Allfällige Zusatzkosten: CHF 0.30 pro Seitenausdruck (siehe Konzept)
- Expresszuschlag: CHF 3.- pro Normseite
Für aufwendige Zwischenbesprechungen und/oder Nachreichung von Textinhalten sowie für die direkte Ausführung der vorgeschlagenen Textkorrekturen wird ein Zuschlag von CHF 75.- pro Stunde verrechnet.
* müssen sich als solche ausweisen können.
Pünktlich und präzis werden Projekte realisiert.
Zunächst findet ein Briefing statt, in welchem u.a. die Deadline, das spezifische Vorgehen sowie spezielle Wünsche besprochen werden.
Nach dem Briefing erstelle ich die definitive Offerte. Ich brauche ein Worddokument, welches mir per E-Mail zugestellt wird, vorzugsweise zusätzlich auch eine ausgedruckte Version des Textes. Wird mir diese per Velokurier o.ä. zugestellt, so trägt die Auftraggeberin/der Auftraggeber die Kosten für den Übermittler.
Sollte ich den Text selber ausdrucken müssen, so verrechne ich CHF 0.30 pro Seite (siehe auch Preise). Ebenfalls ist es möglich, von Anfang an eine Korrektur nur im Track-Changes-Modus zu verlangen. Ich rate aber zusätzlich zu einer Papierversion, da diese den Vorteil bietet, die Textkorrekturen auch im Falle von technischen Problemen bearbeiten und nachbesprechen zu können.
Die Deadline wird spätestens während des Briefings festgelegt und hängt vom Umfang und von der Art des Textes ab. Bis zur Nachbesprechung sollte mir die Auftraggeberin/der Auftraggeber telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung stehen können.
Nach Abschluss meiner Korrekturarbeit findet eine Nachbesprechung statt, während welcher wir die von mir vorgeschlagenen Korrekturen durchgehen. Die Besprechung kann auch per E-Mail oder telefonisch erfolgen, wobei die Telefonkosten zu Lasten der Auftraggeberin/des Auftraggebers gehen.
Die Korrekturen werden von der Auftraggeberin/vom Auftraggeber ausgeführt oder, je nach Wunsch, auch von mir. In diesem Fall verrechne ich den anfallenden Zeitaufwand mit CHF 70.- bzw. mit CHF 75.- pro Stunde (siehe auch Preise). Ausserdem zögert sich die Deadline des Auftragsabschlusses entsprechend hinaus.
Referenzen
- cR Werbeagentur, Theresia Bröll, www.crbasel.ch (diverse Textbearbeitungen)
- Stefan Kaister, Kaister&Partner AG, www.kaister.ch (diverse Texte u.a. für EBM und IWB)
- Thomas Jirasko, Betriebsökonom FH (Textkorrekturen Diplomarbeit)
- Bettina Goth, bizebi, www.bizebi.ch (Textkorrekturen Website)
- Sejla Habota, Pädagogische Hochschule FHNW (Textkorrekturen Bachelorarbeit)
- Pascal Hänggi, Lashaia Gartenbau GmbH, www.lashaia.ch (Textkorrekturen Website, Prospekte, Broschüren, Weihnachtskarten)
- Michael Beglinger, GPM Switzerland GmbH, www.gpm-basel.ch (diverse Textbearbeitungen)